Treppen-ABC
In der Regel bringt man Geländerstäbe vertikal zwischen der Wange und dem Handlauf einer Treppe an. Ihre Form kann
quadratisch, rechteckig, einfach rund, gefast oder gedrechselt sein. Es gibt Geländerstäbe aus Metall, Holz, Plexiglas oder auch aus mehreren Materialien, die miteinander kombiniert werden, wie beispielsweise Edelstahl und Holz. Wichtig ist, dass der lichte Abstand zwischen den Geländerstäben niemals über 12 cm liegen darf.